Kind- und Krankenhausgruppe (KuK)
Keine Angst im Krankenhaus…
Die KuK-Gruppe Emden ist die älteste Arbeitsgruppe unseres Kinderschutzbundes, sie wurde im Jahr 1980 gegründet. Sie setzt sich seit Beginn dafür ein, dass jedes Kind im Krankenhaus den Beistand eines Elternteils und regelmäßigen Geschwisterbesuch bekommen kann. Das, was heute als selbstverständlich gilt, war früher nicht möglich.
Zu unseren heutigen Aufgaben gehört die Betreuung von Kindern auf der Kinderstation, die nur wenig oder gar keinen Besuch bekommen. Hier besteht sogar ein ehrenamtliches Notfallteam, welches von den Angestellten der Kinderstation kurzfristig abgerufen werden kann. Dazu ist der enge Kontakt mit dem Ärzte- und Schwesternteam der Emder Kinderstation wichtig.
Mein Kind im Krankenhaus – für Kinder und Eltern ist das immer noch ein Ereignis, das mit Ängsten und Sorgen verbunden ist. Zu diesem Thema veranstalten wir bei Bedarf Elternabende in Kindergärten oder Gemeinden, wir beantworten Elternfragen und verteilen Info-Materialien. In regelmäßigen Abständen und in verschiedenen Geschäften gestalten wir in der Emder Innenstadt ein Schaufenster zum Thema „Kind und Krankenhaus“.
Die Aktiven treffen sich regelmäßig am letzten Dienstag im Monat von 10:00 – 11:30 Uhr im Regenbogenhaus, um sich zu beraten und Aktionen zu organisieren. Die Gruppe besteht derzeit aus 15 Frauen im Alter zwischen 30 und über 90 Jahren, die die unterschiedlichsten Aufgaben wahrnehmen. Unser Hauptanliegen besteht im Erhalt der Emder Kinderstation. Deshalb hat sich die Gruppe auch im Förderverein „Sterntaler“ eingebracht, ist dort ständiges Mitglied im Vorstand und bei allen Aktionen und Veranstaltungen vertreten.
Für die Zukunft wünschen wir uns:
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die uns helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen und neue Ziele anzugehen. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich willkommen!